"Hui-Hui-Maschine"
Mit diesem einzigartigen Gerät können Sie Ihre Bekannten ganz schön an der Nase herumführen.
Sie reiben mit dem Stab an der „Hui-Hui-Maschine“, und der Propeller dreht sich.
Rufen Sie „Hui, Hui“, wechselt der Propeller plötzlich die Richtung.
Die „Hui-Hui-Maschine“ gehorcht Ihnen aufs Wort.
… vorausgesetzt, Sie kennen den genialen Trick.
„Hui-Hui-Maschine“
Die „Hui-Hui-Maschine“ - auch „Hui-Hui-Spiel“ genannt - ist ein richtiger Klassiker, der immer wieder aufs Neue begeistert.
Ist es ein Zaubertrick oder Hexerei?
Die einen schauen gebannt zu, während sich die anderen den Kopf über die möglicherweise dahinter steckende Physik zerbrechen.
Es ist unglaublich, welche Aufmerksamkeit drei Holzteile und eine Schraube auf sich ziehen können.
Die „Hui-Hui-Maschine“ funktioniert folgendermaßen: An einem gezackten Stab ist vorne ein Propeller angeschraubt. Wenn man nun mit einem Stöckchen über die Zacken des Stabs rubbelt, gerät der Stab in Schwingung und der Propeller beginnt sich zu drehen. Doch nun kommt das Verhexte. Wenn man „Hui, Hui” sagt, stoppt der Propeller kurz und dreht sich dann in die andere Richtung.
Wer es nachahmen will und es selbst ausprobiert, kommt schnell ins Zweifeln. Der Propeller dreht sich natürlich. Man bekommt recht schnell heraus, wie das geht. Doch egal, wie oft, wie laut oder wie energisch man „Hui, Hui” ruft, der verflixte Propeller dreht sich einfach nicht in die andere Richtung.
Die „Hui-Hui-Maschine“ ist ein Produkt der Stiftung Lebenshilfe Zollernalb und wird komplett von Menschen mit und ohne Behinderung in den eigenen Werkstätten der Stiftung im Zollernalbkreis hergestellt.
Material
Stäbe: Buchenholz
Propeller: 3-mm-Sperrholz
Lieferumfang
1 „Hui-Hui- Maschine“, inkl. Stab